Erste Hilfe Kurse

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst

Hausnotruf

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Gladbeck e.V. !

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Neutral, seriös, begeisternd, verlässlich, vertrauensvoll, sicher und bodenständig – das sind nur einige der Werte für die das Rote Kreuz in Gladbeck steht. Zugleich spielen aber auch Aspekte wie Team, Zukunftsorientierung, Sicherheit, Visionen und vor allem Menschlichkeit eine tragende Rolle.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

DRK sucht Freiwilligendienstleister

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft

Das Rote Kreuz in Gladbeck sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt Menschen, die sich in einem Bundesfreiwilligendienst engagieren möchten. Dafür kann das Gladbecker DRK fünf freie Plätze vergeben.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Freiwilliges Engagement lohnt sich: Als Freiwillige oder Freiwilliger sammeln Sie wertvolle Lebenserfahrung.
„Normalerweise erhalten wir im Laufe des Jahres, aber gerade vor und nach dem Abiturprüfungen sehr viele Bewerbungen – in diesem Jahr ist das leider nicht so! Sehr wahrscheinlich ist dies auch auf die Corona-Krise zurück zu führen“ – so Stefan Walter vom DRK.
Wer sich noch nicht für Studium oder Berufsausbildung entschieden hat, noch keine Stelle erhalten hat und sich sozial engagieren möchte ist herzlich willkommen.
Die Freiwilligen werden unter anderem in den Fahrdiensten für alte, kranke und behinderte Menschen als Begleitperson, in den Fahrdienste in der Kinder- und Jugendhilfe als Begleitperson, im Hausnotruf-Service – für die Hilfe für Menschen in häuslichen Notsituationen und in der Medizinischen-Transportlogistik, also dem Transport von Blut-, Blutprodukten und Untersuchungsmaterial für umliegende Krankenhäuser eingesetzt.
DRK-Kreisverband
Gladbeck e.V.
Europastrasse 26
45968 Gladbeck
Tel. 02043 48 46 50
Fax 02043 48 46 23
www.drk-gladbeck.de
kgst@kv-gladbeck.drk.de
Ansprechpartner
Stefan Walter
Tel. 02043 48 46 11
Mobil 0173 5671541
Fax 02043 48 46 23
s.walter@kv-gladbeck.drk.de
Die sieben Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
 Menschlichkeit
 Unparteilichkeit
 Neutralität
 Unabhängigkeit
 Freiwilligkeit
 Einheit
 Universalität
In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. In Ausnahmefällen kann er bis zu 24 Monate geleistet werden.
Beim Bundesfreiwilligendienst handelt es sich grundsätzlich um einen ganztägigen Dienst. Für Freiwillige über 27 Jahren ist aber auch ein Teilzeitdienst von mehr als 20 Stunden wöchentlich möglich.
Interessenten können sich beim DRK Gladbeck informieren oder direkt eine Bewerbung einreichen.
Rahmendaten zum Bundesfreiwilligendienst beim DRK Gladbeck:
Volljährigkeit und nach Möglichkeit Führerschein der Klasse B
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche / 6 Tage Woche / 24 Tage Urlaub
Bildung: 25 Seminartage an Schulen des Trägers
Taschengeld: 410,00 € ca. 50 € Zulage für Ticket 2000
Sozialleistungen: Das DRK führt Sozialabgaben ab.
Kindergeld: Ein Anspruch auf Fortzahlung des Kindergeldes besteht weiterhin. Es muss mit der Kindergeldkasse abgesprochen werden.
Einsatzbereiche:
Fahrdienste für alte, kranke und behinderte Menschen als Begleitperson
Fahrdienste in der Kinder- und Jugendhilfe als Begleitperson
Hausnotruf-Service – Hilfe für Menschen in Notsituationen
Medizinischer-Transportdienst – Transport von Blut-, Blutprodukten und Untersuchungsmaterial für umliegende Krankenhäuser
Bewerbung an: bewerbung(at)kv-gladbeck.drk(dot)de