Erste Hilfe Kurse

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst

Hausnotruf

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Gladbeck e.V. !

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Neutral, seriös, begeisternd, verlässlich, vertrauensvoll, sicher und bodenständig – das sind nur einige der Werte für die das Rote Kreuz in Gladbeck steht. Zugleich spielen aber auch Aspekte wie Team, Zukunftsorientierung, Sicherheit, Visionen und vor allem Menschlichkeit eine tragende Rolle.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

DRK und Polylino starten für Kinder kostenlosen digitalen Bilderbuchservice für zuhause

DRK bietet mit seinem Bildungspartner „Polylino“ für alle Kinder ein tolles, kostenloses digitales Bildungsangebot an.

Derzeit wirbelt das Corona-Virus bei vielen Familien den Alltag durcheinander. Für viele Familien ist diese eine große Herausforderung. Um dieser Herausforderung zu begegnen, organisiert der DRK in Zusammenarbeit mit seinem Bildungspartner „Polylino“ (www.polylino.de) für alle Kinder ein tolles, kostenloses digitales Bildungsangebot. Da inzwischen fast alle Betreuungseinrichtungen geschlossen haben und die Kinder zuhause bleiben müssen, organisiert das DRK in Zusammenarbeit mit Polylino für die Zeit der Corona Krise einen kostenlosen Zugang zu diesem digitalen Bilderbuchservice, auch außerhalb von Kindergarten und Vorschule. Ab sofort können sich Eltern die Polylino App aus den AppStores von Apple und Google laden und sich mit folgenden Daten einloggen:Benutzername: „polylinohome“Passwort: „987654321“. Damit haben Kinder und Familien Zugriff zu einem kostenlosen Angebot von Polylino mit derzeit rund 90 Bilderbüchern, die es in bis zu 50 Sprachen zu entdecken gibt. Kinder lieben es, Geschichten vorgelesen zu bekommen. Dabei wird die Sprachentwicklung von Kindern besonders durch Wiederholung gefördert. Vorlesen verbindet und eröffnet neue Zugänge zur fiktiven Welt. Vorlesen beflügelt die kindliche Fantasie, fördert die Sprachentwicklung und macht Kindern und Erwachsenen Spaß. Mit dem digitalen Bilderbuchprojekt „Polylino“ des DRK werden Familien in der Corona Krise mit mehrsprachigen, digitalen Büchern für das Vorlesen zuhause begeistert und als Lesevorbilder motiviert. Die digitalen Bücher können vorgelesen werden, oder anhand von Audiodaten der App angehört werden. Dieses ist immer dann interessant, wenn Eltern selber nicht in der Lage sind das Buch vorzulesen, oder Kinder sich selbst mit dem digitalen Buch beschäftigen, d.h. es sich ansehen und gleichzeitig anhören. Geschichten sind unentbehrliche Lebensbegleiter und elementar für die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung von Kindern, insbesondere jetzt, wo sich Lebensbereiche verändern. Die Begeisterung für Bücher und das Lesen von Büchern möchten wir als DRK daher so früh wie möglich und möglichst vielen Kinder ermöglichen. Denn Kinder brauchen Bücher. Bücher, die ihre Gefühle aufgreifen, ihre Fantasie anregen, ihre Fragen beantworten und sie neugierig machen. Mit dem Projekt „Polylino zuhause“ wollen wir als DRK Kinder und Familien neue Möglichkeiten des Lesens und Lernens anbieten. So inspiriert das digitale Buch vielfach Kinder, die sich nicht für traditionelle, gedruckte Bücher interessieren, so dass plötzlich das Interesse wieder an gedruckten Büchern geweckt wird.