Erste Hilfe Kurse

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst

Hausnotruf

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Gladbeck e.V. !

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Neutral, seriös, begeisternd, verlässlich, vertrauensvoll, sicher und bodenständig – das sind nur einige der Werte für die das Rote Kreuz in Gladbeck steht. Zugleich spielen aber auch Aspekte wie Team, Zukunftsorientierung, Sicherheit, Visionen und vor allem Menschlichkeit eine tragende Rolle.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

#EngagiertFürNRW

Gladbecker Rotkreuzler leisteten 210 Einsatzstunden bei verschiedenen Veranstaltungen am letzten Ferienwochenende

Es war das letzte Wochenende bevor die Schulferien in NRW zu Ende gehen. Es gab viele Veranstaltungen im Gladbecker Stadtgebiet die das DRK Gladbeck mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer besetzte. Angefangen hatte es am Freitagabend (23.08.2019) mit der Veranstaltung Umsonst und Draußen auf dem Willy Brandt Platz. Hier stellte das DRK den Sanitätswachdienst sicher und sorgte für Sicherheit der Veranstaltung. Weiter ging es am Samstag (24.08.2019) zum Siedlerfest in Schultendorf. Hier stellten die Rotkreuzler einen Gerätewagen Sanität zu Ausstellungzwecken und informierten über das Ehrenamt im DRK Gladbeck und Katastrophenschutz. Ebenfalls am Samstag (24.08.2019) stellte die Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck 40 Tische und Bänke im DRK Zentrum Gladbeck bereit für den Gladbecker Sparkassenlauf in Wittringen. Die Tische und Bänke wurden mit dem BetreuungsLKW angeliefert und abgeladen. Dies erfolgte als Unterstützungsleistung im Ehrenamt für den VfL Gladbeck. Am frühen Sonntagmorgen trafen sich die Rotkreuzler für den Einsatz Sparkassenlauf in Wittringen. Hier übernahm das DRK den Sanitätswachdienst für diese sportliche Laufveranstaltung. Am Sonntagnachmittag rückten die Helferinnen und Helfer wieder zum DRK Zentrum ein und mussten noch die Einsatzbereitschaft an den Einsatzfahrzeugen wieder herstellen und Material auffüllen. Wenn man das gesamte Einsatzwochenende betrachtet waren letztendlich 210 ehrenamtliche Einsatzstunden aufgelaufen. Acht Einsatzfahrzeuge vom MediPKWs mit Notfallausstattung, Krankentransportwagen, Betreuungskombi 2.0, Gerätewagen Sanität bis BetreuungsLKW waren im Einsatz. Insgesamt leisteten die Einsatzkräfte über 20 Erste Hilfeleistungen vom Wespenstich über Sturzverletzungen bis Kreislaufschwäche. Wertschätzung für die Arbeit erhielten die Helferinnen und Helfer bei allen Veranstaltungen.. Schön das hier seit…prima das es Euch gibt….bis ein ganz einfaches DANKE. Ein vielfältiges Ehrenamt beim DRK Gladbeck zum Wohle aller Teilnehmer an den verschiedenen Veranstaltungsorten. Ohne engagierte Rotkreuzler unmöglich. Unter dem Motto #EngagiertFürNRW soll auch der Öffentlichkeit und den Bürgern in Gladbeck das Ehrenamt im DRK Gladbeck und im Katastrophenschutz näher gebracht werden. Man kennt das Rote Kreuz in Gladbeck und sieht es täglich auf unseren Straßen, aber was machen die Rotkreuzler eigentlich? Viele Verbinden das DRK mit Blutspenden und Rettungsdienst, aber es gibt noch viele andere Aufgaben die in Gladbeck durchgeführt werden. Deshalb sucht das DRK Bürgernähe um seine Aufgaben vorzustellen und neue Rotkreuzler zu werben um im Ehrenamt mitzuarbeiten. Auskünfte und Rückfragen für die Mitarbeit im Ehrenamt unter Telefon 48460 (24 Stunden am Tag) oder