Erste Hilfe Kurse

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst

Hausnotruf

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Gladbeck e.V. !

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Neutral, seriös, begeisternd, verlässlich, vertrauensvoll, sicher und bodenständig – das sind nur einige der Werte für die das Rote Kreuz in Gladbeck steht. Zugleich spielen aber auch Aspekte wie Team, Zukunftsorientierung, Sicherheit, Visionen und vor allem Menschlichkeit eine tragende Rolle.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Fachsicherheitstraining für DRK Mitarbeiter

Fachsicherheitstraining für DRK Mitarbeiter
Fachsicherheitstraining für DRK Mitarbeiter

Sichere Personen- und Krankenbeförderung stand im Fokus der Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem ADAC Westfalen

Sichere Personen- und Krankenbeförderung stand im Fokus des Fahrsicherheitstrainings des DRK Gladbeck auf dem Übungsplatz des ADAC in Haltern. 16 Dienstfahrzeuge vom Krankenwagen, Betreuungskombi, PKW bis zum Transporter für mobilitätseingeschränkte Personen und 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ehrenamt und Hauptamt nahmen an einem Tagesintensivtraining des ADAC in Haltern teil. Aufgeteilt auf drei Gruppen mit 3 Fahrtrainern belegte das DRK komplett den Übungsplatz in Haltern. Besonders intensiv wurde der Umgang mit den verschiedenen Dienstfahrzeugen des DRK Gladbeck geschult. Theorie und Praxis wurden waren im Wechsel stetige Begleiter der Rotkreuzler. Fahren im Regelbetrieb, Bremsen, Vollbremsungen, Ausweichmanöver, vorrausschauende Fahrweise, richtige Sitzeinstellungen im Fahrzeug, Fahren auf regennasser Fahrbahn und immer wieder die DRK Einsatzfahrzeuge besser kennenlernen und alle Möglichkeiten der sicheren Personen- und Krankenbeförderung kennenlernen und praktisch umsetzen. Die Dienstfahrzeuge waren mit Funkgeräten ausgerüstet und der Fahrtrainer hatte direkt Kontakt mit seiner Gruppe. Jede Übung wurde bewertet und teilweise mehrmals wiederholt bis der sichtbare Erfolg im Fahrverhalten vorlag. Insbesondere wurde auch der neue Betreuungskombi 2.0 des DRK Gladbeck in Extremsituationen getestet. Hier ging es insbesondere auch auf die richtige Ladungssicherung der Ausstattung und wie verhält sich das Fahrzeug. Nach Beendigung der Ausbildung wurde das obligatorische Teamgespräch mit allen Rotkreuzlern und den Fahrtrainern durchgeführt. Hier wurde der gesamte Ausbildungstag von der Teilnehmern bewertet und das Ergebnis war sehr positiv und eigene Erfahrungen im Fahrsicherheitstraining können nun auf die tägliche Arbeit im DRK Bereich erfolgreich umgesetzt werden. Das Ziel dieser Veranstaltung „sichere Personen- und Krankenbeförderung für unsere Fahrteilnehmer“ wurde zu 100 Prozent erreicht.