Erste Hilfe Kurse

Stellenangebot

Bundesfreiwilligendienst

Hausnotruf

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Gladbeck e.V. !

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Neutral, seriös, begeisternd, verlässlich, vertrauensvoll, sicher und bodenständig – das sind nur einige der Werte für die das Rote Kreuz in Gladbeck steht. Zugleich spielen aber auch Aspekte wie Team, Zukunftsorientierung, Sicherheit, Visionen und vor allem Menschlichkeit eine tragende Rolle.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Per Knopfdruck stellt der Mobile Notruf eine Verbindung mit Ihrer Notrufzentrale her. Innerhalb von Sekunden können unsere Mitarbeiter so mit Ihnen sprechen und in Erfahrung bringen welche Hilfe Sie benötigen.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Transportlogistik transportiert alle Güter, die im Gesundheitswesen und im Krankenhausalltag anfallen sicher, schnell und zuverlässig zu ihrem Bestimmungsort.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden, Mitglied, Helfer

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen in unserem DRK Informations- und Beratungszentrum Gladbeck, Bottroper Str. 6, lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

· Pressemitteilung

Blutspende am 12.05.2025

· Pressemitteilung

Tafel Transporte in Nordrhein-Westfalen

· Pressemitteilung

DRK Gladbeck aktiv im Bevölkerungsschutz

· Pressemitteilung

DANKE Blutspenderinnen und Blutspender

· Pressemitteilung

Marinekameradschaft Gladbeck überreicht Geldspende an die Tafel Gladbeck

· Pressemitteilung

Großflächiger Stromausfall in Gladbeck

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck am 10. Februar 2025

· Pressemitteilung

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

· Pressemitteilung

Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

· Pressemitteilung

Patientenüberführung wegen Umzug

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Gladbeck, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Virtueller Festakt

Reul würdigt Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer

In einem Festakt zum Tag des Ehrenamtes hat Minister Herbert Reul am Montag (7. Dezember 2020) die Männer und Frauen gewürdigt, die sich im Katastrophenschutz engagieren. Der Festakt fand in diesem Jahr aufgrund der Pandemie-Lage und der Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona-Virus nur online statt. „Ehrenamtliches Engagement wird nicht bezahlt. Es ist ein Engagement, das unbezahlbar ist. Umso wichtiger ist es mir, Ihnen wenigstens auf diesem Weg für das vergangene Jahr zu danken“, sagte Reul. Der Tag des Ehrenamtes ist jedes Jahr am 5. Dezember und wird seit 2018 mit einem Festakt im Ministerium des Innern begangen. Aufgrund der Corona-Lage begrüßte der Minister heute 350 geladene Gäste der Organisationen im Katastrophenschutz (Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und Verband der Feuerwehren in NRW) in einem Livestream. Durch die Veranstaltung, zu der auch ein Rahmenprogramm mit einer Talkrunde zählte, führte die WDR-Moderatorin Andrea Backhaus. Für die Unterhaltung der Gäste sorgte der Kabarettist Sebastian Pufpaff. Für uns war Tanja Knopp (Landesrotkeuzleiterin DRK Landesverband Westfalen-Lippe e.V.) in der Talkrunde vertreten und hat u.a. betont, dass die Einsätze in der Corona-Pandemie gezeigt haben, dass man in solchen Situationen zielorientiert kreative Lösungen finden muss. Außerdem hat sie deutlich gemacht, wie wichtig es ist, dass das Land bei der Freistellung der Arbeitgeber für Einsätze unterstützt und aus der Kampagne ein dauerhafter Dialog wird. Diese Aussagen können wir als DRK Kreisverband Gladbeck e.V. voll unterstützen.  Das DRK Gladbeck war vertreten durch Wilhelm Walter zu diesem Festakt und hat dabei auch einiges neues mitnehmen können zu den aktuellen Themen im Ehrenamt im Katastrophenschutz  für unsere Gladbecker Rotkreuzarbeit im Jahr 2021 und darüber hinaus. Das DRK Gladbeck ist seit März 2020 bis heute im Dauereinsatz Corona und ein Ende ist noch nicht absehbar. Insgesamt wurden bisher 200 Einsätze durchgeführt vom Materialtransport der Schutzausstattung, Einkaufshilfen, Abstriche, Probentransporte, Zeltaufbauten, Stromversorgung, usw.. „Ich danke Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre guten Ideen, wie das Ehrenamt zukunftssicher bleiben kann, Ihre Offenheit in der Zusammenarbeit mit meinem Haus und für Ihre Teilnahme an dieser neuen Art des Festaktes“, sagte der Minister.